Aktuelles
Demokratie verteidigen, Kürzungen verhindern!
Ohne Demokratiebildung ist eine Demokratie mittel- bis langfristig nicht aufrecht zu erhalten. Geplante Mittelkürzungen auf Bundesebene im Bereich der Demokratiebildung und angekündigte Stundenreduzierungen im Fach Sozialkunde in Thüringen sind daher das falsche Zeichen in einer kritischen Zeit.
Gute Rahmenbedingungen für Demokratiebildung!
Eine lebendige demokratische Gesellschaft braucht Demokratiebildung. Die Akteur:innen der Demokratiebildung brauchen Rahmenbedingungen, die eine qualitativ hochwertige und auf Langfristigkeit ausgelegte Arbeit zulassen. Deswegen formuliert das Netzwerk Demokratiebildung in Thüringen folgende Forderungen.
Dynamisierte Förderungen ermöglichen!
Die finanziellen Belastungen, mit denen sich die Träger der Demokratiebildung in Thüringen vor dem Hintergrund stets steigender und nunmehr massiv gestiegener Kosten konfrontiert sehen, sind enorm. Daher braucht es aus Sicht des Netzwerks die Möglichkeit dynamisierter Förderungen.