Aktuelles

Gute Rahmenbedingungen für Demokratiebildung!

Eine lebendige demokratische Gesellschaft braucht Demokratiebildung. Die Akteur:innen der Demokratiebildung brauchen Rahmenbedingungen, die eine qualitativ hochwertige und auf Langfristigkeit ausgelegte Arbeit zulassen. Deswegen formuliert das Netzwerk Demokratiebildung in Thüringen folgende Forderungen.

Dynamisierte Förderungen ermöglichen!

Die finanziellen Belastungen, mit denen sich die Träger der Demokratiebildung in Thüringen vor dem Hintergrund stets steigender und nunmehr massiv gestiegener Kosten konfrontiert sehen, sind enorm. Daher braucht es aus Sicht des Netzwerks die Möglichkeit dynamisierter Förderungen.

Zum geplanten Demokratiefördergesetz

Die Entwicklung eines Demokratiefördergesetzes soll im Rahmen eines Beteiligungsverfahrens erfolgen. Zu einem ersten Diskussionspapier haben das BMI und das BMFSFJ zahlreiche zivilgesellschaftliche Initiativen um Stellungnahme gebeten. In Thüringen wurden nur sehr wenige Träger angefragt, so dass auch das Netzwerk eine Stellungnahme verfasste.