Workshop „Bildungsräume sicher gestalten – Awareness als Praxis"
"Bildungsräume sicher gestalten – Awareness als Praxis"
Als Netzwerk Demokratiebildung in Thüringen freuen wir uns, gleich zu zwei Tagesworkshops einzuladen, bei denen wir uns praxisnah mit dem Thema Awareness und Antidiskriminierung in der politischen Bildungsarbeit auseinandersetzen.
Termine und Orte:
- Dienstag, 09. September 2025
Eisenach (genauer Ort wird nach der Anmeldung bekannt gegeben)
[Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung statt und wird vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.]
zur Anmeldung für Eisenach
- Mittwoch, 10. September 2025
Gera (genauer Ort wird nach der Anmeldung bekannt gegeben)
zur Anmeldung für Gera
In dem jeweiligen Tagesworkshop sollen zunächst die Grundlagen der Awareness-Arbeit betrachtet werden: Welche Grundprinzipien macht der Awareness-Ansatz aus? Was sind Diskriminierung und Gewalt und wo spielen diese bei Bildungsveranstaltungen und in Seminaren eine Rolle? Anschließend soll dann gemeinsam auf die eigenen Bildungsangebote der Teilnehmenden geblickt werden: Was lässt sich aus Awareness-Perspektive hier mitdenken? Wie kann effektiv Prävention geleistet werden? Wie können von Gewalt und Diskriminierung betroffene Menschen unterstützt und zu Handlungsfähigkeit bestärkt werden?
Eine Anmeldung ist bis zum 29.08.2025 möglich.
Die Bestätigung der Anmeldung erfolgt zeitversetzt durch die Netzwerkkoordination.