netz | werk | statt Demokratiebildung
netz | werk | statt Demokratiebildung. Chancen schulischer und außerschulischer Kooperationen
Lehrer*innen, Erzieher*innen, Schulsozialarbeiter*innen und all die anderen, die Schule gerade möglich machen, stehen unter großem Druck. Es gilt - trotz Personalmangels - Schüler*innen in ihrer Entwicklung durch diese Zeit zahlreicher gesellschaftlicher Herausforderungen gut zu begleiten.
Die Kooperationen untereinander und mit außerschulischen Partner*innen können dabei eine Entlastung sein. Wir laden dazu ein, die Chancen dieses Austauschs auszuloten, mögliche außerschulische Kooperationspartner*innen kennenzulernen und gemeinsam Ideen für die Zusammenarbeit zu entwickeln.
Zielgruppe sind Schulleitungen, Lehrkräfte, Erzieher*innen, Schulsozialarbeiter*innen, Schülersprecher*innen aus den Schulamtsbereichen Ost- und Mittelthüringen
Impuls: Prof. Dr. Alexander Wohnig (Universität Siegen, Didaktik der Sozialwissenschaften)
Ort: Reithaus im Park an der Ilm, Platz der Demokratie 5, 99423 Weimar
Zeit: 27.02.2024, 09.00 Uhr - 15.30 Uhr
Anmeldeschluss: 16.02.2024 (Anmeldungen bitte an lisa.werner@schulamt.thueringen.de)
Dies ist eine Kooperationsveranstaltung des Netzwerks Demokratiebildung in Thüringen, der Europäischen Jugendbildungs- und -begegnungsstätte Weimar und der Schulämter Ost- und Mittelthüringen.